Diego Armando Maradona

argentinischer Fußballspieler und -trainer; galt als einer der besten Fußballer aller Zeiten, bestritt 91 Länderspiele, Weltmeister 1986, Vizeweltmeister 1990, WM-Teilnehmer 1982 und 1994; spielte u. a. für Boca Juniors Buenos Aires, FC Barcelona, SSC Neapel, zahlreiche nationale und internationale Titelgewinne mit diesen Klubs; sorgte während und nach der Karriere für diverse Skandale (u. a. Dopingvergehen); von Okt. 2008 bis Juli 2010 Nationaltrainer Argentiniens, danach Trainertätigkeiten u. a. in Dubai, Mexiko und beim argentinischen Erstligisten Gimnasia y Esgrima La Plata 2019/20

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1986

Vizeweltmeister 1990

91 Länderspiele

* 30. Oktober 1960 Villa Fiorito bei Lanús/Provinz Buenos Aires

† 25. November 2020 Tigre

Internationales Sportarchiv 41/2020 vom 6. Oktober 2020 (wk),

ergänzt um Meldungen bis KW 26/2023

"Genial mit dem Ball, skandalös im Leben: Diego Armando Maradona war und ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten des Weltfußballs", meinten die Stuttgarter Nachrichten (30.10.2008) einmal über den Argentinier, der in seiner Zeit im Trikot des SSC Neapel in der süditalienischen Metropole zu einer Art "Stadtheiliger" aufstieg und dem auch in seinem Heimatland die Verehrung als "Volksheld" zuteil wurde. Spätestens seit seinem spektakulären Auftreten bei der Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko, als er seine Mannschaft - auch mithilfe der legendären und viel zitierten "Hand ...